Nicht erst durch die Bekanntheit der eSports sind Online-Games immer populärer geworden. Wir selbst spielen schon seit über 20 Jahren und haben uns jetzt entschlossen, ein wenig von unserem Wissen und unserer Erfahrung weiterzugeben, aber auch unsere Leser auf dem aktuellen Stand zu halten, was Trends und Hintergründen angeht.
Neuer Trend: Bingo
Einer der großen Trends bei Online-Spielen in Deutschland ist Bingo. Was ursprünglich vor allem in England in Altersheimen und eigens dafür errichteten Hallen gespielt wurde, hat jetzt auch Einzug in die Online-Welt gehalten. Langsam aber sicher erobert das Spiel das europäische Festland, und die Anbieter geben sich alle Mühe, es auch so attraktiv wie möglich zu gestalten.
Weil beim realen Bingo auch das kleine Schwätzchen dazu gehört, hat man zum Beispiel in der virtuellen Version ein Chatfenster eingebaut. Über dieses kann man alle Mitspieler, die sich im gleichen Raum befinden, kontaktieren. Man kann aber auch kleine Spiele spielen, wenn man auf die nächste Runde wartet. Und während man in der realen Welt in einer Bingo-Halle festsitzt, kann man bei einem Online-Bingo gleichzeitig in mehreren Räumen sein und so noch mehr gewinnen.
Tipps für Spieler
Wir wollen gerne auch unsere Erfahrung aus tausenden von Stunden am Computer und der Konsole mit anderen teilen und haben deshalb einige Tipps zusammengestellt, worauf man als Spieler achten sollte. Dabei ist es gleich, ob man sich in einer Dota-2-Schlacht befindet oder aber die neuesten Video-Glücksspielautomaten ausprobiert. Einer der Tipps dreht sich um die Gesundheit, ein anderer um Spiel- und Geldlimits, die man sich auf jeden Fall setzen sollte.
Zahlen, Daten. Fakten
Wir wollen uns auch gerne den Zahlen widmen und dabei helfen, die Ausbreitung von Online-Spielen einzuschätzen. Denn oft wird ein falsches Bild gezeichnet und so getan, als ob Spieler eine Minderheit sind. Dabei sind Videospiele und Glücksspiele längst ein Massenphänomen. Die Generation der Millennials zum Beispiel verbringt mehr Zeit mit elektronischen Sportarten als mit echtem Sport, zumindest wenn es um das Zuschauen geht. Spieler finden sich längst in allen Altersgruppen wieder. Auch über 60Jährige spielen elektronische Spiele und gehen in ein Online-Casino. Studien haben aber zum Beispiel gezeigt, dass ältere Spieler über 45 Jahren lieber an einem Desktop-Computer spielen, während jüngere ein Smartphone bevorzugen.
Blackjack
Natürlich darf auch das beliebteste Online-Glücksspiel nicht in einem Blog über das Spielen fehlen. Blackjack ist nicht nur ein sehr einfach zu spielendes Kartenspiel, es ist für viele auch der Einstieg in die Welt der Casino-Glücksspiele. Man kann es heute sogar an einem Spielautomaten spielen. Wir haben einmal den Profis über die Schulter geschaut und geben gerne weiter, welche Tricks und Kniffe es beim Blackjack gibt. Wir räumen auch mit der Mär auf, dass man mit dem Kartenzählen große Gewinne machen kann – diese Zeiten sind längst vorbei und leben nur noch auf der Filmleinwand. Tatsächlich kann man aber seine Chance etwas verbessern, wenn man weiß, wann man am besten setzen oder neue Karten nehmen soll. Denn abhängig von den Karten des Kartengebers gibt es bestimmte Wahrscheinlichkeiten, die man kennen sollte. Gerade wer ein Ass auf der Hand hat, sollte wissen, wann es klug, ist eine weitere Karte zu nehmen und wann man es lieber sein lassen sollte.
Wir hoffen, dass unser Blog Ihnen ein paar Inspirationen und Eindrücke über das Online-Spiel geben kann. Egal ob Sie ein Spieler in einem Online-Casino sind oder ein MMORPG-Fan: Viel Spaß beim Lesen!